Weltweite Stellenangebote bei nexans
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Funktionale Sicherheit Automotive
Sie wollen die Zukunft der Automobilbranche aktiv mitgestalten? Als Ingenieur/ Systemingenieur (m/w/d) im Bereich der funktionalen Sicherheit unterstützen Sie uns bei der (Weiter-)Entwicklung unserer Bordnetze in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und unseren Kunden. Hierfür bringen Sie ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Applied Research in Engineering Sciences, Maschinenbau, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Fahrzeugtechnik, Physik, Bordnetzentwicklung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder vergleichbar.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken aktiv an der Gestaltung unserer Bordnetze mit, vor allem in Bezug auf E-Mobilität, autonomes Fahren und anderer sicherheitskritischer Funktionen wie beispielsweise zur Verbesserung der Konnektivität und des Fahrerlebnisses
- Die Bestimmung von Anforderungen an die funktionale Sicherheit auf Basis geltender Standards und Normen sowie OEM-spezifischer Lastenhefte gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die darauf anschließende Ableitung von projektspezifischen Sicherheitsaktivtäten für unsere Sicherheitspläne
- Zudem wirken Sie bei der Erstellung und Durchführung von Sicherheitsanalysen, beispielsweise FMEA, FMEDA und FTA mit
- Sie übernehmen die Nachweisführung zur funktionalen Sicherheit der Bordnetze
- Ihre Projekte planen Sie in Kollaboration mit unserem internen Entwicklungsteam für Bordnetze und unseren Kunden
Ihr Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Applied Research in Engineering Sciences, Maschinenbau, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Physik, Bordnetzentwicklung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen mit sicherheitsrelevanten Normen (ISO 26262) und Analysemethoden (FMEA, FMEDA, FTA), z.B. auch aus Studienprojekten oder Praktika, sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
- Sie zeichnen Sich durch eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise aus und verstehen es, komplexe Inhalte verständlich darzustellen
- Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Benefits
- Flexible und individuelle Arbeitsmodelle – nach Ihren Bedürfnissen
- Mobiles Arbeiten - ortsunabhängig und lebensphasenorientiert
- Persönliche und berufliche Entwicklung durch großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten - ein ganzes Arbeitsleben lang
- Ein offenes Miteinander mit herzlichen und kompetenten Kolleg*innen
- Eine vielfältige Auswahl an attraktiven Mitarbeiterrabatten
- Präventivkurse für Ihr Wohlbefinden – egal ob Yoga, Osteopathie oder Fitness
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Aufgaben, die zu Ihnen passen – in den unterschiedlichsten Lebensphasen
Unser Benefit
Ein großes Team aus Mitarbeiter*innen mit Herz und Verstand, die mit neuen Impulsen und großer Leidenschaft an dem arbeiten, was uns so erfolgreich macht: Clevere Mobilität für morgen.
Bereich: Technik , German
Standort: Floß in der Oberpfalz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Viele Antworten und Tipps rundum Ihre Bewerbung finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann zögern Sie bitte nicht, mit unserer Personalabteilung in Kontakt zu treten.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Anna-Lena Windschiegl
Telefonnummer: +49(0)9603 20-5041
E-Mail: karriere@autoelectric.com
Referenznummer
BEWERBUNGSFORMULAR
Das ist Nexans autoelectric
Wir sind ein Team aus weltweit 11.000 Mitarbeitern mit dem Ziel, unseren Kunden täglich Bestleistung zu bieten:
Mit unseren Entwicklungen und Produkten für Premiumautos, Nutzkraftwagen und Elektrofahrzeuge denken wir intelligente Technik voraus, gestalten als System- und Entwicklungslieferant gemeinsam mit den führenden Automobilherstellern die Mobilität von morgen.
Dabei eint die Nexans autoelectric Familie weltweit ein entscheidender Gedanke: Jeder einzelne Mitarbeiter ist unverzichtbar für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb ist es uns wichtig, dass sich Menschen bei uns wohlfühlen – dies erreichen wir durch individuelle Förderung und verantwortungsvolle Entscheidungsfreiräume, menschliches Miteinander und gegenseitigen Respekt, Zuverlässigkeit und Fürsorge.